Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Neben den "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen" beinhaltet der Lehrgang noch folgende
Themen und Anwendungen:
Formales
Es gelten die Bestimmungen des DRK Kreisverbandes Ulm, die Sie hier finden.
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Erste-Hilfe-Lehrgang | 9 UE | Der Grundlehrgang für alle: Führerscheinbewerber aller Klassen, betriebliche Ersthelfer etc. |
Erste-Hilfe-Fortbildung | 9 UE | Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung |
Erste-Hilfe am Kind (Berufsgenossenschaft) | 9 UE | Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung an Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder |
Erste-Hilfe am Kind (Privatpersonen) | 9 UE | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten |
Notfalltrainings | nach Absprache | Trainings für Vereine, Arztpraxen und andere interessensgruppen (auf Anfrage) |